Stiftungsfundraising leicht gemacht –

dein Start in die Förderwelt mit Stiftungen!
Der kompakte, umsetzungsorientierte E‒Learning‒Kurs für Stiftungsfundraising.
Donation Mastery Stiftungsfundraising
Du willst für dein Projekt, deine Organisation oder deinen Verein neue Finanzierungsquellen erschliessen, weisst aber nicht genau, wie Stiftungsfundraising funktioniert? Dann bist du hier richtig!

Warum Stiftungsfundraising?

Einfacher Einstieg ins Fundraising
Stiftungen sind oft der erste Weg zu Fördergeldern zu kommen, gerade für kleinere Organisationen.
Hoher Return on Investment
Mit wenig Aufwand kannst du grosse Wirkung erzielen und deine Projekte langfristig sichern.
Nachhaltige Finanzierung
Viele Stiftungen fördern nicht nur einmalig, sondern bieten Potenzial für wiederkehrende Unterstützung, wenn du sie richtig ansprichst.

Das Kursprogramm

Lerne Schritt für Schritt, wie du gezielt passende Stiftungen findest, überzeugende Anträge schreibst und nachhaltige Beziehungen aufbaust – mit konkreten Beispielen und direkt umsetzbaren Aufgaben.
Grundlagen Stiftungsfundraising
Überblick über den Schweizer Stiftungsmarkt, Stiftungsarten und die typische Antragsreise.
Voraussetzungen schaffen und Ziele setzen
Was muss deine Organisation mitbringen? Wie formulierst du Ziele für dein Projekt und wie planst du deine Ressourcen?
Stiftungen recherchieren und Priorisieren
Wie findest du passende Stiftungen und wählst diese gezielt aus?
Erstkontakt und Case for Support
Wie gelingt der Kontaktaufbau und wie überzeugst du mit deinem Antrag?
Follow-up und Beziehungspflege
Was passiert nach dem Antrag? Wie sicherst du nachhaltige Förderung?

Starte jetzt mit dem Kurs und realisiere deinen
Case for Support an Schweizer Stiftungen.

FESTPREIS CHF 580
Dein Starterangebot wartet: Der Kurs ist neu am Start, sei als eine:r der ersten dabei und spare 100 Franken!
CHF 480
Starterangebot
Fragen?
Es dürfen keine Fragen offen bleiben. Sofern du doch noch welche hast, melde dich bei uns und wir beantworten diese, sodass einer Kursbuchung nichts mehr im Wege steht!
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle, die ins Stiftungsfundraising einsteigen möchten – egal ob im Verein, in einer NGO, Schule oder Gemeinde, ob Projektverantwortliche, Vereinsvorstand oder Mitarbeitende. Wenn du Finanzierungen von Stiftungen erfolgreich meistern möchtest, bist du hier genau richtig. Eines sei dir gewiss: Stiftungsfundraising ist machbar - auch ohne Vorerfahrung.
Wie läuft der Kurs ab?
Der Kurs ist komplett online und kann jederzeit im eigenen Tempo gestartet und durchlaufen werden. Mit den Praxisaufgaben und dem Coaching benötigst du rund 1–2 Wochen Arbeitszeit, deinen Antrag einzureichen. Die Laufzeit des Kurses ist drei Monate.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Die Video-Inhalte dauern insgesamt rund 2 Stunden. Für die Umsetzung und die Aufgaben solltest du zusätzlich eine Woche Arbeitszeit einplanen.
Brauche ich spezielle Voraussetzungen oder Vorwissen?
Nein. Alles, was du brauchst, lernst du Schritt für Schritt im Kurs. Motivation und ein konkretes Vorhaben oder ein konkretes Projekt reichen aus. Vorkenntnisse brauchst du keine, nur Wissbegierde und Motivation.
Wer begleitet mich im Kurs?
Marcel Hagmann ist Senior Fundraising Experte bei Fundtastic mit breiter Führungserfahrung auf nationalem und internationalem Parket sowie im Fundraising auf NGO-Seite. Er begleitet nun seit mehreren Jahren Organisationen in allen Grössen als Stratege und Berater im Bereich Fundraising. Marcels absolute Home-Domain ist das Stiftungsfundraising. Du wirst ihn bereits zu Beginn des Kurses durch ein aufgenommenes Interview kennenlernen, und im live 1:1 Coaching individuell mit ihm deinen Case zum Erfolg bringen.
Mehr Informationen zum gesamten Donation Mastery-Team findest du auch weiter unten.
Bekomme ich Unterlagen oder Vorlagen?
Ja, du erhältst alle Arbeitsblätter, Checklisten und den Leitfaden als PDF zum Download auf der Kursplattform.
Wie läuft das 1:1 Coaching ab?
Das Coaching findet individuell per Video-Call statt. Du kannst deine Fragen stellen und gemeinsam mit Marcel an deinem Antrag arbeiten. Die Terminabsprache erfolgt ganz individuell per Mail – genau dann und so, wie es für dich am besten passt. Selbstverständlich kannst du nach Bedarf jederzeit zusätzliche Coachingtermine buchen.
Was ist, wenn ich während und nach dem Kurs noch Fragen habe?
Während des Kurses hast du jederzeit die Möglichkeit, uns per E-Mail zu kontaktieren oder dein kostenloses Coaching zu buchen. Du hast ebenfalls die Möglichkeit, zusätzliche Coachingstunden zu buchen, auch wenn du nach dem Kurs noch Fragen hast.
Wie läuft die Kursbuchung ab?
Bestelle ganz einfach via Mail, und du erhälst eine Rechnung inklusive Einzahlungsschein. Sobald diese bei uns eingegangen ist, erhälst du den Link zur Anmeldung zum Kurs und kannst direkt starten.
Ein lächelnder Mann mit Brille und grauem Haar trägt einen schwarzen Pullover über einem weißen Hemd und schwarze Hosen.
Warum ich euch unterstützen kann…
… weil Ich zutiefst daran glaube, dass gute Ideen die Welt verändern – wenn sie die Ressourcen dazu haben.
Über 25 Jahre habe ich bei Organisationen auf der ganzen Welt gearbeitet, im Management und im Fundraising. Ob mitten in Jordanien, im südlichen Afrika oder bei Amnesty International in der Schweiz – ich durfte Menschen unterstützen, Brücken bauen, Vertrauen schaffen. Dabei sind über 200 Millionen Schweizerfranken an Spendengeldern zusammengekommen.
Heute berate ich NGOs mit Herz, Kopf und Strategie. Ich helfe ihnen, Fundraising als das zu sehen, was es ist: Beziehungsarbeit mit Wirkung. In meinem Kurs für Stiftungsfundraising teile ich meine Erfahrung, meine Fehler, meine Erfolge – und alles, was euch hilft, euer Stiftungsfundraising aufs nächste Level zu bringen. Denn eure Arbeit verdient jede Unterstützung.
Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Dein Marcel
Das sagen unsere Kunden
«Wir konnten dank der effizienten und kreativen Unterstützung von Sibylle und ihrem Team in kurzer Zeit unser digitales Fundraising ausbauen und sehr schnell Spenden generieren - darunter auch zahlreiche Neuspenden, was uns sehr freut!»

Michael Willisch
Vivamos Mejor
«Mit Herzblut vermittelt Sibylle ihre Fundraising-Künste und reisst die Teilnehmenden mit ihrer Begeisterung mit. Eine praxisnahe und motivierende Weiterbildung für alle, die im Fundraising Gas geben wollen»

Fanni Dahinden
Fachstelle VitaminB
„Die Auseinandersetzung mit unserer Positionierung und Strategie war intensiv und aufschlussreich. Obwohl ich dachte, dass wir bereits alles durchdacht hätten, haben mich die neuen Perspektiven herausgefordert und uns letztlich enorm weitergebracht.“
Nadine Saxer
PACH - Pflege und Adoptivkinder Schweiz
«Wir konnten dank der effizienten und kreativen Unterstützung von Sibylle und ihrem Team in kurzer Zeit unser digitales Fundraising ausbauen und sehr schnell Spenden generieren - darunter auch zahlreiche Neuspenden, was uns sehr freut!»

Michael Willisch
Vivamos Mejor
«Mit Herzblut vermittelt Sibylle ihre Fundraising-Künste und reisst die Teilnehmenden mit ihrer Begeisterung mit. Eine praxisnahe und motivierende Weiterbildung für alle, die im Fundraising Gas geben wollen»

Fanni Dahinden
Fachstelle VitaminB
„Die Auseinandersetzung mit unserer Positionierung und Strategie war intensiv und aufschlussreich. Obwohl ich dachte, dass wir bereits alles durchdacht hätten, haben mich die neuen Perspektiven herausgefordert und uns letztlich enorm weitergebracht.“
Nadine Saxer
PACH - Pflege und Adoptivkinder Schweiz
Das ganze Team hinter Donation Mastery
Willkommen in unserem Expertenteam von Fundtastic, einer erfahrenen Fundraisingagentur in der Schweiz. Wir sind erfahrene Profis in Strategie, Organisationsentwicklung und Fundraising, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, damit Vereine und Organisationen ihre Spendenziele erreichen. Mit fundiertem Fachwissen, kreativen Strategien und einem gemeinsamen Ziel sind wir dein verlässlicher Partner für Erfolg im Fundraising.
Ein lächelnder Mann mittleren Alters mit grauen Haaren und Brille trägt einen schwarzen Pullover über einem weißen Hemd.
Marcel Hagmann
Sein Herz schlägt für Fundraising, sein Wissen gehört dir. Senior Berater bei Fundtastic.
Blonde Frau mit Brille lächelt, sitzt barfuß auf rotem Sofa, Poster und Pflanze im Hintergrund.
Sibylle Spengler
Steht dir für Strategie und Projekte mit Herzblut zur Seite. CEO & Gründerin Fundtastic.
Eine lächelnde Frau mit braunem Haar und einem dunkelblauen Strickpullover.
Karin Hutter
Kreativer Kopf und Gestalterin, die Anträgen und Kampagnen zum visuellen Leben verhilft.
Ein lächelnder Mann mit rötlichem Bart und blonden Haaren trägt ein graues Hemd vor einer Holzwand.
Dominik Knieriemen
Fundraiser mit offenem Ohr und Humor – und Brückenbauer zwischen Vision und Umsetzung.
Bis hier gescrollt? Hurra, das freut uns.
Möglicherweise bist du aber unsicher,
ob Stiftungsfundraising überhaupt das richtige ist für dich?
Wir unterstützen dich gerne dabei, herauszufinden was du brauchst. Buche einfach ein kostenloses Erstgespräch und wir analysieren gemeinsam, was das richtige für dich und deine Organisation ist.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.